Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der StyleVisit UG für Endkunden, Stand der AGB: 01.09.2015
Die nachfolgenden Regelungen kann der Kunde jederzeit auf der Website https://stylevisit.com unter dem dort angegebenen Link „AGB“ abrufen.
§1 Vertragsgegenstand
(1) StyleVisit UG (nachfolgend „Stylevisit“) ist ein Betreiber von Online-Plattformen, wie Webseite und Mobilapplikationen (nachfolgend „Plattform(en)“), die es ermöglichen sollen Dienstleistungen aus dem Bereich des Beautygewerbes, wie u.a. Friseurhandwerks, Kosmetik- und Körperpflegedienstleistungen zwischen den gewerblichen Dienstleistern (nachfolgend „Dienstleister“) und den Kunden zu vermitteln. Insofern dient die Plattform dabei der Vermittlung des Vertragsschlusses zwischen den Kunden und den Dienstleistern. Die unmittelbaren Leitungen von StyleVisit sind für den Kunden kostenfrei.
(2) Der Kunde sichert hiermit zu Volljährig (18. Jahre alt) zu sein. Die zur Verfügung gestellten Leistungen von StyleVisit richten sich ausschließlich an volljährige natürliche Personen.
(3) Der Gegenstand dieser AGB ist die kostenlose Nutzung von StyleVisit durch den Kunden, welcher Information über, oder Leistungen vom jeweiligen Dienstleister beziehen möchte. Bezogen auf die von Dienstleistern angebotenen Leistungen kommt ein Vertragsschluss unmittelbar zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Dienstleiter zustande. StyleVisit tritt ausschließlich als Vermittler auf der angebotenen Leistung des Dienstleisters auf.
(4) StyleVisit vermittelt auf der Grundlage eines vom Dienstleister auf den betriebenen Plattformen veröffentlichten Leistungsangebots den Abschluss einer Leistungsbeziehung mit dem Kunden. Zusätzlich bekommt der Kunde die Möglichkeit über die Plattformen Zahlungen zu tätigen, soweit angeboten, Gutscheine zu erwerben bzw. einzulösen und Terminbuchungen beim Dienstleister zu veranlassen. Im Übrigen erhält der Kunde die Möglichkeit sich über Leistungen eines Dienstleisters zu informieren.
§ 2 Vertragsschluss // Registrierung //
(1) Für die Nutzung von StyleVisit ist eine Anmeldung des Kunden auf der Webseite von StyleVisit (https://stylevisit.com) erforderlich. Einen Anspruch auf Zulassung zur Anmenldung besteht nicht.
(2) Der Kunde hat die Möglichkeit sich auf der Webseite von Stylevisit anzumelden und ein Account anzulegen, indem er die hierfür erforderlichen Daten einträgt und den Anmeldebutton betätigt. Die Anmeldung wird als Angebot zum Vertragsschluss angesehen werden. Eine auf die Anmeldung etwaig verschickte Eingangsbestätigung stellt keine Annahme des Angebots dar. Ein Vertrag kommt erst mit einer ausdrücklichen Annahme des Antrages durch Stylevisit zustande. Es besteht kein Anspruch des Dienstleisters auf Vertragsschluss. Stylevisti behält sich vor, den Vertragsschluss abzulehnen.
Darüber hinaus hat der Kunde die Möglichkeit sich über ein Plugin eines der sozialen Netzwerken (Facebook, Google +, Twitter, Linkedin) anzumelden.
(3) Der Kunde hat bei der Registrierung seines Accounts seine vollständigen Adressdaten nebst E-Mail-Adresse anzugeben bzw. seiner Person zugeordnetes Netzwerkaccount zu verwenden. Die dabei gemachten Angaben des Kunden werden von ihm als wahr und vollständig zugesichert. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde alle Änderungen seiner im Rahmen der Registrierung verwendeten Daten unverzüglich mitzuteilen.
(4) Der Kunde ist nicht berechtigt sich mehrfach bei StyleVisit anzumelden und mehrere Accounts anzulegen.
(5) StyleVisit ist berechtigt bei unwahren oder unvollständigen Angaben des Kunden oder Verstößen gegen die Vertragsbeziehung das Account vorübergehend oder ganz zu sperren und/ oder zu löschen.
§ 3. Vertragsschluss des Kunden mit Dienstleister und Zahlungsabwicklung
(1) Der Kunde hat die Möglichkeit die auf StyleVisit - Plattformen präsentierten Leistungen der Dienstleister zu buchen. Das Einstellen einer Dienstleistung auf den Plattformen stellt noch kein verbindliches Angebot des Dienstleisters dar.
(2) Eine Buchung erfolgt indem der Kunde Dienstleistungen oder Produkte aus der auf der Plattform präsentierten Auswahl des Dienstleisters auswählt. Durch die Auswahl wird die Dienstleistung/ Produkt im - als „Warenkorb“ bezeichneten - Bereich der Plattform abgelegt wird. So kann der Kunde die ausgewählten Dienstleistungen in einem so genannten Warenkorb sammeln. Vor Abschicken der Buchung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Die Buchung kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seine Buchung aufgenommen hat.
(3) Im Rahmen der Buchung hat der Kunde die Möglichkeit sich für eine der zur Verfügung gestellten Zahlungsmodalitäten zu entscheiden und die Zahlung online abwickeln. Bei Dienstleistungen kann sich der Kunde für eine Zahlung vor Ort beim Dienstleister entscheiden. Bei bestimmten Lastminute-Leistungen können ausschließlich Onlinezahlungen vorgesehen werden.
(4) Im Rahmen von Onlinezahlungen bzw. Gutscheineverwertung über StyleVisit kann der Kunde ausschließlich die auf der Plattform ausgewiesenen Zahlungsmethoden verwenden. Es obliegt dem Kunden für die jeweilige Zahlungsart (z.B. PayPal, Kreditkarte) die erforderlichen Angaben zu machen. Darüber hinaus ist es die Aufgabe des Kunden dafür zu sorgen, dass er keine Zahlungen veranlasst, obwohl er über keine ausreichende Kostendeckung im Hinblick auf die gewählte Zahlungsmethode verfügt.
(5) Mit einer Buchung gibt der Kunde gegenüber dem jeweiligen Dienstleister ein Angebot zum Erwerb einer Dienstleistung ab. Ein Vertrag mit dem Dienstleister kommt erst durch eine Annahme der Buchung zustande. Eine etwaige Bestätigungs- E-Mail über den Eingang der Buchung, stellt dabei keine Annahme dar. Die Annahme erfolgt durch eine E-Mail, die StyleVisit in Vertretung des Dienstleisers verschickt und in die Leistungsdurchführung ausdrücklich bestätigt wird. Durch die Annahme wird ein Vertragsverhältnis unmittelbar mit dem jeweiligen Dienstleister begründet.
(6) Im Rahmen einer Onlinezahlung kann der Kunde Gutscheine verwenden, soweit die durch StyleVisit oder über deren Plattformen herausgegeben oder erworben sind.
(7) Gutscheine können in verschieden Kategorien zur Verfügung gestellt werden, wie: Geschenkgutscheine, Rabatt- und/oder Aktionsgutscheine etc. Rabatt-und Aktionsgutscheine sind auf den Zeitraum der jeweiligen Aktion befristet. Gekaufte (Geschenk-)Gutscheine können eine angemessene zeitliche Befristung enthalten. Sollten die Gutscheine keinen Hinweis auf eine Befristung enthalten oder kein Gültigkeitsdatum enthalten, sind sie 12 Monate lang gültig.
(8) Gutscheine können ausschließlich über Plattformen von StyleVistit bezogen werden. Soweit angeboten, kann sich der Kunde aus dem Sortiment den gewünschten Gutschein auswählen, wodurch dieser in einem als. „Warenkorb legen“ bezeichneten Bereich der Plattform abgelegt wird. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Die Bestellung kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seine Bestellung aufgenommen hat. Ein Vertrag über den Gutschein kommt erst durch eine Annahme der Bestellung zustande. Eine etwaige Bestätigungs- E-Mail über den Eingang der Buchung, stellt dabei keine Annahme dar. Die Annahme erfolgt durch eine E-Mail, die StyleVisit in der Gutscheinkauf/-bezug ausdrücklich bestätigt wird.
(9) Der Kunde hat die Möglichkeit innerhalb von 24 Stunden nach dem Abschicken seiner Bestellung in seinem Account-Bereich die gebuchte Dienstleistung oder Bestellung zu stornieren. Darüber hinaus steht ihm das gesetzliche Widerrufsrecht zu, welches von dieser Regelung unberührt bleibt (siehe § 4).
§ 4. Widerruf
Soweit Kunden Verbraucher i.S.v. § 13 BGB sind, wobei beim Verbraucher es sich um eine natürliche Person handelt, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder überwiegend ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht ihnen Widerrufsrecht nach folgenden Maßgaben zu.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (StyleVisit UG (haftungsbeschränkt), Rissener Landstraße 18, 22587 Hamburg, Tel. 040/ 22 81 71 96 1, Fax: 040/ 22 81 71 96 9, E-Mail: hello@stylevisit.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
„Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular ausfüllen. Senden Sie es bitte zurück an:
StyleVisit UG (haftungsbeschränkt), Rissener Landstraße 18, 22587 Hamburg oder hello@stylevisit.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf folgender Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():
Bestellt am ()/erhalten am (): ____________________________
Name des/der Verbraucher(s): ____________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ____________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum: ____________________________
(*) Unzutreffendes streichen.“
§ 5. Haftung
(1) Für auf der Plattform veröffentlichten Inhalte, die mit Leistungen, Angeboten der Dienstleister im Zusammenhang stehen. sind ausschließlich Dienstleister verantwortlich. StyleVistit übernimmt hierfür keine Verantwortung. StyleVisit trägt keine Verantwortung für die Art und Weise der Leistungserbringung durch die Dienstleister.
(2) Der Kunde haftet bei der Verletzung von Rechten Dritter oder bei einem Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften StyleVisit von allen etwaig dadurch entstandenen Schadensersatzforderungen Dritter freizustellen. , die aus Rechts- und Pflichtverlezungen, der Verletzung von Rechten Dritter oder aus einem Verstoß des Kunden gegen gesetzliche Vorschriften oder Anforderungen entstehen.
(3) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(4) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
(5) Die Einschränkungen der Abs 3 und 4 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(6) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 6. Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Er beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und Telemediengesetzes. Die genaue DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND COOKIEBESTIMMUNGEN von StyleVisit finden Sie hier: https://stylevisit.com/privacy/
§ 7. Bewertungen
(1) Der Kunde hat die Möglichkeit auf den Plattformen von StyleVisit die in Anspruch genommenen Leistungen der Dienstleister zu bewerten. Die Abgabe einer Bewertung ist erst im Anschluss an Erbringung einer Dienstleistung möglich.
(2) Gibt der Kunde eine Bewertung zu einem Dienstleister ab, ist StyleVisit berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Bewertung auf der Plattform sichtbar zu machen. Zusammen mit dem Inhalt der Bewertung wird der Nutzername des Kunden, welchen er in seinem Account verwendet, veröffentlicht.
(3) StyleVisit behält sich das Recht vor, die von den Kunden abgegebenen Bewertungen zu löschen, insbesondere, wenn die Bewertungen unsittlich sind, Rechte Dritter verletzen oder in sonstiger Weise gegen geltendes Recht verstoßen.
(4) Der Kunde kann seine Beschwerden auch unmittelbar an StyleVistit richten oder unlautere oder recht- und ehrverletzende Inhalte melden. Hierzu kann der Kunde folgende E-Mail Adresse verwenden: hello@stylevisit.com. StyleVistit wird sich danach bemühen die Angelegenheit zu überprüfen und aufzuklären. StyleVisit ist jedoch nicht verpflichtet den Beschwerden zu entsprechen oder diese zu bearbeiten.
§ 8 Laufzeit, Kündiung
(1) Wenn sich der Kunde auf StyleVistit registriert und ein Nutzerkonto anlegt, schließt er mit der Zustimmung zu diesen AGB und zu der Datenschutzerklärung, sowie nach Freischaltung des Nutzeraccounts ein Vertragsverhältnis auf unbestimmte Zeit ab.
(2) Der Vertrag über die Nutzung der von StyleVisit betriebenen Plattformen, kann sowohl vom Kunden als auch von StyleVisit jederzeit schriftlich oder in Textform (z.B. per E-Mail) mit sofortiger Wirkung gekündigt werden. Ein bis zum Wirksamewerden der Kündigung über StyleVisit begründetes Vertragsverhältnis des Kunden zu einem Dienstleister bleibt von der Kündigung unberührt.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Stylevisit behält sich vor, diese Allegemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Abgabe von Gründen zu ändern. Die neuen Bedingungen werden dem Dienstleister spätestens 4 Wochen vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Dienstleister der Geltung der neuen Nutzungsbedingungen nicht innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen als angenommen. Dienstleister wird von Stylevisit, auf die Bedeutung der oben genannten First, das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens jeweils gesondert hinweisen. Im Falle des Widerspruchs kann jede Vertragspartei den Vertrag mit der für eine ordentliche Kündigung geltenden Frist kündigen.
(2) Auf Verträge zwischen StyleVisit und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
(3) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und StyleVisit der Sitz von StyleVisit.
(4) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.